Sie leiden an Schlafproblemen? Damit sind Sie nicht allein! Viele in der Bevölkerung haben Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Beinahe so groß wie die Anzahl der Betroffenen ist auch die Vielfalt der Einschlaftipps. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps und Tricks zusammengetragen – für einen erholsamen Schlaf und einen guten Start in den Tag.
Ruhe: Lärm führt zu unruhigem Schlaf oder verhindert ihn sogar ganz. Grund hierfür ist die verstärkte Ausschüttung der Stresshormone Kortisol und Adrenalin. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Schlafplatz möglichst ruhig gestalten und unnötige Lärmquellen wie tickende Uhren entfernen.
Dunkelheit: Licht stört den Schlaf ebenfalls, weil es den Organismus bei der Produktion des Schlafhormons Melatonin behindert. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie möglichst alle störenden Lichtquellen beseitigen und das Schlafzimmer so gut wie möglich abdunkeln.
Temperatur: Eine optimale Temperatur zum Schlafen gibt es nicht – eine persönliche Wohlfühltemperatur hingegen schon. Diese kann individuell ganz unterschiedlich sein. Während viele bei offenem Fenster schlafen, kommen andere nur bei wohliger Wärme in den Schlaf. Wichtig sind in jedem Fall aber die gute Versorgung mit Sauerstoff und eine ausreichende Luftfeuchtigkeit. Am besten erreichen Sie dies durch gutes Lüften des Schlafzimmers vor dem Schlafen.